Der Begleitausschuss

Der Begleitausschuss ist eines der beiden Gremien, in denen engagierte Delmenhorster*innen Ihre Projektanträge diskutieren und über eine Bewilligung entscheiden. Bürger*innen, Vertreter*innen gesellschaftlich relevanter Gruppen, ortsansässiger Verbände, Vereine, Initiativen oder Organisationen, zwei Mitglieder des Jugendforums und Vertreter*innen der Verwaltung kommen viermal im Jahr zu den Begleitausschuss-Sitzungen zusammen. Die zivilgesellschaftlichen Ausschussmitglieder müssen die Mehrheit des maximal 25 Mitglieder starken Gremiums stellen. Der Begleitausschuss vergibt die Gelder des Aktionsfonds.

Der Begleitausschuss, v.l.n.r.:
Karsten Groenewold (Sozialarbeit an Schulen –  Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule), Merle Siedenburg (Delmenhorster Jugendhilfe-Stiftung), Lars Walter (Kinder- und Jugendparlament), Katja Schmall (Fachdienst Jugendarbeit), Andreas Brüggemann (Breites Bündnis gegen Rechts), Sina de Buhr (Kinder- und Jugendparlament), Christine Peters (Evangelische Familienbildungsstätte), Ludmila Samedova (Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe), Christa Dittmar (Federführendes Amt), Ewa Brüggemann (Vorsitzende des Begleitausschusses – DGB), Johann Meinken (Integrationslotsen), Dr. Grit Fisser (Volkshochschule Delmenhorst gGmbH), Nina Mädler (Evangelische Jugend Oldenburg), Christiane Appel-Schneider